Grundlagenschulung SS 25

  DU kannst einen Unterschied machen! Die Refugee Law Clinic bietet Geflüchteten kostenfreie Rechtsberatung zu Fragen rund um das Asyl- und Aufenthaltsrecht an. Wenn du mehr über die Beratungstätigkeit der RLC oder wie du bei uns mitmachen kannst, erfahren möchtest, dann melde dich jetzt zur 8 Wann? Freitag, der 25.04.2025 um 09:30 Uhr Wo? Seminarraum Read more about Grundlagenschulung SS 25[…]

Grundlagenschulung Sommersemester 2023

Bald steht wieder unsere Grundlagenschulung an! Diese wird am Freitag, den 28. April von 8.30 bis 17.00 Uhr im Kollegienhaus Erlangen stattfinden. ACHTUNG: Planänderung. Auf Grund von Krankheit kann der Vortrag von Herrn RA Werner leider nicht stattfinden. Das Programm wurde somit etwas verändert und die Schulung wird bereits um 15 Uhr enden. Der Vortrag Read more about Grundlagenschulung Sommersemester 2023[…]

Online-Symposium zur aktuellen Menschenrechtslage in Iran

Am 09. Dezember 2022 geht es weiter mit unserer Länderreihe! Diesmal geht es um das brandaktuelle Thema der aktuellen Menschenrechtslage in Iran.   Die Veranstaltung wird von 10 – 12 Uhr via Zoom stattfinden und beinhaltet zunächst eine Einführung in die aktuelle Lage durch Menschenrechtler und Journalist Martin Lessenthin der IGFM. Daran anschließend wird es mehrere Beiträge Read more about Online-Symposium zur aktuellen Menschenrechtslage in Iran[…]

Länderbericht Äthiopien

Endlich geht es weiter mit unserer Länderreihe! Am 1. Juni um 19 Uhr wird Herr Dr. Brandis von der Stiftung Menschen für Menschen bei uns via Zoom einen Vortrag über die aktuelle Lage in Äthiopien halten. Insbesondere der gerade anhaltende Bürgerkrieg um Tigray und die damit verbundene kritische Lage im Land werden Thema sein. Dabei Read more about Länderbericht Äthiopien[…]

Beratungsinfoabend

Das kleine Get-Together richtet sich an die Mitglieder, welche erstmalig als Berater tätig sein wollen. Wir stellen euch das Buddy-System vor und im gleichen Atemzug dürft ihr euren Buddy kennenlernen. Wir treffen uns schon am 10.05.2022 (diesen Dienstag) ab 20:00 Uhr im Wort&Klang. Falls ihr am Dienstag keine Zeit habt, aber trotzdem Beraten möchtet schick Read more about Beratungsinfoabend[…]

Länderberichte „Afghanistan“

Die RLC Erlangen-Nürnberg veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe „Länderberichte“ einen Zoom-Vortrag zur aktuellen Lage in Afghanistan. Gehalten wir der Vortrag von Eva-Catharina Schwöre, einer sachverständigen Gutachterin zu Afghanistan. Los geht’s am 6. Mai um 19 Uhr, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Zoom-Link ist folgender: fau.zoom.de/j/66291812538 Drehen wird sich der Vortrag um Fragen wie „Warum ist Read more about Länderberichte „Afghanistan“[…]

Länderberichte „Syrien“

Die RLC Erlangen-Nürnberg veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe „Länderberichte“ einen Zoom-Vortrag zur aktuellen Lage in Syrien. Gehalten wir der Vortrag von „Syria not safe“-Aktivist Samir Al-Hakim. Los geht’s am 20. April um 19 Uhr, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Drehen wird sich der Vortrag um die aktuelle politische Situation in Syrien. Beantwortet und diskutiert werden Read more about Länderberichte „Syrien“[…]

Online Workshop „Human Rights Overreach“

Am 1. und 2. Juli 2020 veranstaltet Prof. Dr. Anuscheh Farahat gemeinsam mit Dr. Ingrid Leijten von der Universität Leiden einen Online-Workshop zum Thema „Human Rights Overreach“. Durchgeführt wird das ganze zusammen mit dem Center of Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) durchgeführt. Weitere Informationen sowie das Programm findet ihr hier.